Anlageberatung

Anlageberatung – performanceorientiert oder risikobewusst.

Inhaltsübersicht

Die Anlageberatung ist ein wichtiger Bestandteil der privaten Finanzplanung; sie beinhaltet eine detaillierte Analyse der individuellen Finanzsituation und ein umfassendes Auseinandersetzen mit den verschiedenen Anlageoptionen.

Bei der Vermögensberatung stehen Sie im Vordergrund: Ihre Anlageziele, Ihr Anlagehorizont und Ihr persönliche Risikoprofil sind die wichtigsten Faktoren, die eine erfolgreiche Anlageberatung ausmachen.Der Finanzmarkt hält für Kapitalanleger eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte, Lösungen und Chancen zu verschiedensten Konditionen bereit. Die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt und der Einstieg schwierig zu sein.

Um die Wahl der für Sie am besten geeigneten Anlageform müssen Sie sich jedoch nicht alleine kümmern, dies finden wir gemeinsam heraus.

Als freier Finanzberater für Vermögensberatung München verstehen ich, dass es keine „one fits all“-Lösung gibt, sondern nur maßgeschneiderte Konzepte zu Ihren Konditionen langfristige Erfolge bringen.

Vorab klären wir grundlegende Fragen mit Ihnen:

Bevor es ins „Eingemachte“ geht, besprechen wir zunächst die grundlegenden Fragen, die gleichzeitig auch das Fundament einer Vermögensberatung bilden.

Wir blicken hierbei zunächst auf den Anlagehorizont: Welchen Zeitraum soll die Geldanlage umfassen? Auch Ihr Anlageziel ist wichtig, wieviel Rendite möchten Sie erwirtschaften?
Wie sieht es mit Ihrem persönlichen Risikoprofil aus? Wie risikoaffin sind Sie in Bezug auf ein Finanzprodukt?

Mein Ziel ist es, dass Sie sich nachhaltig mit diesen Fragen auseinandersetzen und wir die entsprechenden Themen für Sie nachvollziehbar durchgehen. Nachdem die Grundpfeiler gelegt sind, mache ich mich an die Arbeit und stellen die zu Ihnen passenden Anlageprodukte am Finanzmarkt zusammen.
Hierbei greife ich so gut wie auf das gesamte Repertoire zurück, welches der Markt und die hier vertretenen Fondsgesellschaften zu bieten haben. Hierdurch müssen Sie keine Kompromisse aufgrund eines zu knappen Angebots eingehen.

Sie sollen von der renditestärksten Geldanlage profitieren – ich helfe Ihnen hierbei.

 

Das biete ich Ihnen an:
Erfolgreiche Finanzberatung definiert sich meiner Meinung nach durch zwei wesentliche Komponenten: Menschliche sowie fachliche Kompetenz. Daher biete ich Ihnen neben meiner jahrelangen Erfahrung und der entsprechenden Nachweise vor allem auch das nötige Verständnis, die Empathie und Seriosität an, durch welche Sie ohne Sorgen Ihr Geld anlegen und Ihr Vermögen mehren können. Meine Leistungen umfassen:

Was wir für Sie leisten können – unser Produktspektrum:

Die Möglichkeiten der Kapitalanlage sind so vielseitig wie die Anleger selbst, daher ist es mir wichtig, Ihnen die verschiedenen Anlagestrategien und Produkte vorzustellen, um hieraus gemeinsam einen konkreten, auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten Plan zu erstellen. Hierbei kann ich beinahe auf das gesamte Angebot des Marktes zurückgreifen und Ihnen so auch unbekanntere aber nicht weniger hochwertige Produkte von Privatbanken, Weltsparen oder Dimensional Fund Advisors vorstellen. Auch bei herkömmlicheren Anlagestrategien wie dem Investieren in Aktien, Anleihen und ETFs berate ich Sie gerne umfassend. Damit Sie sich mit Ihrer Kapitalanlage sicher fühlen, sprechen wir auch über die verschiedenen Arten der Einlagesicherung und wie Sie Ihr angelegtes Geld schützen können.

Marco Mahling im Interview mit der Bild-Zeitung

Unter dem Titel „So retten Sie jetzt Ihr Geld“ interwiete die BILD-Zeitung im April 2017 Deutschlands führende Experten für Vermögensberatung. Auch ich wurde zu meinen Einschätzungen hinsichtlich der Möglichkeiten von Anlegern am Kapitalmarkt, den verschiedenen Anlageformen sowie Renditezielen in Verbindung mit der Anlagedauer gefragt. Ein Blick lohnt sich: Den kompletten Artikel können Sie sich hier gerne durchlesen

Geldanlagen – eine Vielzahl an Möglichkeiten

Es gibt verschiedene Konzepte und Strategien, das eigene Geld renditebringend anzulegen: Eine ist etwa das sog. Festgeldkonto, von dessen Zinsen Sie profitieren können. Andere Möglichkeiten der Geldanlage sind das Investieren in Aktien, Investmentfonds, Immobilien und vieles mehr.

Gut zu wissen: Beim Festgeld legen Sie Ihr Kapital über einen bestimmten Zeitraum bei der Bank auf einem Festgeldkonto an. Auf die Festgeldanlage erhalten Sie Zinsen, deren Höhe sich durch verschiedene Faktoren bestimmt, wie etwa die gewählte Bank, die Höhe des Anlagebetrags sowie die Laufzeit des Festgeldkontos. Bei der Festgeldanlage garantiert die Bank für die Anlagedauer einen bestimmten Zinssatz. Im Grundsatz gilt: Je länger die Laufzeit ist, also vorzugsweise einige Jahre und nicht nur wenige Monate, desto höher sind die Zinsen. Hierbei unterscheiden sich die Angebote von Festgeldkonten sowie deren Laufzeit von Bank zu Bank.

 

Auch kann das sog. Weltsparen für Sie als Anleger interessant sein. Hierbei handelt es sich um eine digitale Plattform für Sparer, die ihr Geld in höher verzinste Anlageformen im Ausland investieren möchten. Durch den Zugang zu einer Vielzahl von ausländischen Banken können Kunden höhere Zinssätze als bei heimischen Banken erwirtschaften. Weltsparen bietet eine umfassende Auswahl an Anlageprodukten, wie etwa Tagesgeldkonten, Festgeldanlagen und Investmentfonds. Daher können Investitionen im Rahmen des Weltsparens diversifiziert, also durch breite Streuung das Risiko gemindert werden. Auch hier kommt es maßgeblich auf das individuelle Anlageverhalten sowie die Anlagedauer an.


Abseits der klassischen Hausbank sollten auch die Angebote von Privatbanken einbezogen werden. Privatbanken bieten eine Vielzahl an Anlageprodukten an, die je nach dem individuellen Bedarf sowie dem Risikoprofil des Kunden ausgewählt werden können. Das gängige Angebot von Privatbanken umfasst regelmäßig Aktien, Anleihen, Investmentfonds oder Private Equity Anlagen. Das angelegte Geld kann außerdem durch eine freiwillige Einlagesicherung geschützt werden.

Während der Anlageberatung finden wir gemeinsam die zu Ihnen passende Anlageform. Für alle Geldanlagen gilt: Das eigene Kapital „für sich arbeiten zu lassen“ ist nicht nur in der heutigen Zeit ein wichtiges Instrument, um für finanzielle Sicherheit zu sorgen.

Die Bewertung von Geldanlagen

Die Qualität einer Geldanlage hängt maßgeblich von den persönlichen Zielen und Vorstellungen des Anlegers ab. So kann für den einen das Konzept des Festgeldkontos einer Bank mit der entsprechenden Verzinsung sinnvoll sein, für den anderen jedoch das Investieren in Aktien und ETFs – oder eine Kombination hieraus.


Faktoren wie die Risikobereitschaft und die Laufzeit sind ebenfalls von erheblicher Bedeutung: Wer sein Vermögen in nur wenigen Monaten mehren will, muss anders investieren als jemand, der sein Geld über mehrere Jahre bzw. Jahrzehnte anlegt.


Ein weiteres Element, welches im Rahmen individueller Anlageberatung von herausragender Bedeutung ist, ist die Einlagesicherung, welche das investierte Kapital vor Verlusten schützt. Es gibt sowohl die gesetzliche als auch die freiwillige Einlagesicherung. Erstgenannte greift auf die europäische Einlagesicherungsrichtlinie zurück, welche in allen Mitgliedsstaaten der EU einheitliche Regelungen zum Einlageschutz bietet. Kurz erklärt: Die Richtlinie setzt Anforderungen an die europäischen Einlagesicherungssysteme und regelt das Entschädigungsverfahren. Jeder Bankkunde hat einen gesetzlichen Anspruch auf Entschädigung gegen das zuständige Einlagesicherungssystem.


Zudem gibt es freiwillige Einlagesicherungssysteme von Privatbanken sowie öffentlichen Banken. Die freiwilligen Einlagesicherungseinrichtungen bieten eine Absicherung der Kundengelder, die über den gesetzlichen Mindestrahmen hinausgeht.

Unabhängig davon, für welche Art der Geldanlage sich der Kunde entscheidet, sollte die Anlagestrategie in regelmäßigen Abständen überprüft werden um so sicherzustellen, dass die Ziele des Anlegers weiterhin gewahrt werden. Wenn sich etwa die Anlagedauer, Konditionen oder der anfangs vereinbarte Zinssatz innerhalb der Anlage ändern, sollte sich vergewissert werden, ob die aktuelle Strategie mit den Vorstellungen des Kunden noch übereinstimmt.


Ein praktisches Beispiel: Der Zinssatz beeinflusst die Rendite einer Festgeldanlage und ist daher ein wichtiges Element der Finanzberatung.


Ich rate meinen Kunden grundsätzlich, sich von Vorurteilen zu gewissen Anlagearten zu lösen und einen nüchternen Blick auf die Zahlen und Fakten zu werden.
Dank Instrumenten wie der Einlagesicherung oder auch dem kontinuierlichen Austausch in der Finanzberatung ist es durchaus möglich, Risiken zu minimieren und das eigene Kapital weiterhin wachsen zu lassen.


Als Vermögensberater ist es mir wichtig, Ihnen keine gewöhnliche „googlebare“ Lösung zu bieten, sondern mit Ihnen ein Anlagekonzept zu entwickeln, in dem Sie sich wiederfinden und mit dem Sie langfristig zufrieden sind. Hierbei profitieren Sie von meinen Erfahrungen und müssen die Fehler anderer Anleger nicht selbst machen, um aus diesen zu lernen. Daher sind auch Themen wie Gebühren, andere Konditionen und restriktive Bedingungen, beispielsweise bezüglich der Laufzeit, bei der Bewertung von Geldanlagen mindestens genauso wichtig wie die zu erwartende Renditehöhe.

Anders und spannend: Anlagestrategien über Dimensional Fund Advisors

Der Begriff „Dimensional Fund Advisors“ ist weniger geläufig und bedarf einer nähergehenden Erklärung. Worum handelt es sich hierbei also genau? So interessant diese Frage ist, so schwer lässt sie sich konkret beantworten. Dimensional gehören nämlich keiner der klassischen Managementrichtungen – rein aktiv oder indexbasiert – an.

Vielmehr beruht diese Anlagestrategie auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen und Analysen des Finanzmarkts. Hierbei lieferte etwa die Forschungsarbeit des Nobelpreisträgers Eugene Fama entscheidende Ergebnisse.

Die Grundannahmen und damit Basis der Anlagestrategie:
Für sog. Small Caps, also Aktien kleinerer Unternehmen, sind die Renditeerwartungen größer als für Large Caps, also Standardwerte.

Niedrig bewertete „Value“-Aktien haben eine höhere Renditeerwartung als teurere „Growth“-Aktien.

Marco Mahling Finanzberatung – akkreditierter Partner von Dimensional Fund Advisors

Nicht jeder Vermögensberater in Deutschland darf die Strategie sowie die Fonds von Dimensional vermitteln – hierzu muss der- oder diejenige akkreditierter Vermittlungspartner sein. Die Akkreditierung besteht u.a. aus der Teilnahme an einer Vielzahl von fachspezifischen Seminaren. Anschließend muss der Teilnehmer noch ein Zertifizierungs- und Auswahlprozess durchlaufen. Erst bei entsprechendem Erfolg darf man als Finanzberater seinen Kunden Dimensional Fonds München anbieten.

Ich darf mit ein wenig Stolz behaupten, die Akkreditierung mit all ihren Voraussetzungen erfolgreich bestanden zu haben, was Sie hier einsehen können. Für meine Kunden ist dieser Status ein Versprechen für Vermögensberatung auf höchstem Niveau.

Gerne teile ich meine Erfahrungen mit Ihnen und berate Sie im Gespräch eingehender zu den Fonds von Dimensional. 

Sie wollen vorab noch mehr Informationen zum Thema Dimensional Funds?

Renditerechner – Berechnen Sie Ihre persönliche Rendite

Der nachfolgende Kalkulator ist ein praktisches Tool, mit dem Sie mögliche Szenarien durchrechnen und so Ihre potenzielle Rendite bestimmen können. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich hierbei um eine Kalkulation und nicht um ein garantiertes Ergebnis.

[o2m-web-calculator cfg=’jf4jf’]

Damit Sie aus Ihrer Anlage den größtmöglichen Profit, hier also die Rendite, erlangen, sind insbesondere diese zwei Variablen entscheidend: Einerseits die Rendite pro Jahr und andererseits der Anlagehorizont (auch in Jahren ausgedrückt).

Vereinfacht ausgedrückt: Je höher die Rendite im Jahr ist, umso höher ist auch das Risiko eines Totalverlustes. Umso länger wiederum der Anlagezeitraum ist, desto später werden gute Renditen erwartet. Um aus dieser „Formel“ ein für Sie profitables und zu Ihren Vorstellungen passendes Konzept zu entwickeln, kontaktieren Sie uns jederzeit!

Fazit: Finanzberatung – Ehrlich, persönlich, transparent

Während es kein Patentrezept für erfolgreiche Finanzberatung gibt, so kann ich durch meine jahrelange Erfahrung in diesem Bereich doch einige Punkte zusammenfassen, die die Grundlage einer guten (Zusammen-) Arbeit bilden. Meine Arbeit ist erfolgreich, wenn Sie zufrieden sind und Ihr angelegtes Kapital sich vermehrt.

Hierbei stehen Ihre Anlage- und Renditeziele, Ihre Risikobereitschaft, Ihre aktuelle finanzielle Lage sowie weitere individuelle Faktoren im Vordergrund, mit denen wir im gemeinsamen Gespräch näher auseinandersetzen. Finanzberatung ist Vertrauenssache, weshalb für mich „person over profit“ eine Grundvoraussetzung ist.

Eine Auswahl meiner Leistungen:

Marco Mahling
Ihr Experte für Versicherungen und Finanzen aus München
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch
Lassen Sie uns über Ihre Zukunft sprechen. Schreiben Sie mich an oder nutzen Sie unser einfaches Kontaktformular – Ich freue mich auf unser Kennenlernen und eine mögliche Zusammenarbeit!

Kontaktformular

Allgemeines Kontaktformular

Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur Bestätigung Ihrer Kenntnisnahme auf das nebenstehende Kästchen. Erst nach Lesen und Bestätigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

Terminvereinbarung

Terminvereinbarung

Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur Bestätigung Ihrer Kenntnisnahme auf das nebenstehende Kästchen. Erst nach Lesen und Bestätigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

Rückruf-Service

Rückruf-Service

Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur Bestätigung Ihrer Kenntnisnahme auf das nebenstehende Kästchen. Erst nach Lesen und Bestätigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

Privathaftpflicht