Professionelle Begleitung von Finanzierungen
Aus unserer langjährigen Erfahrung als freie Finanzberater wissen wir, dass das berühmte „beste Angebot“ bei Finanzierungen nicht existiert.
Ob eine Finanzierung für eine Immobilie wirklich passt und auch langfristig tragfähig ist, bestimmen immer Ihre ganz individuellen Vorgaben.
Damit wir Ihnen ein optimales und preiswertes Angebot, dass seinen Preis auch wirklich wert ist, machen zu können, arbeiten wir seit Jahren mit ausgewählten Banken aus dem Raum München und Ingolstadt zusammen. Bei diesen Kreditinstituten haben wir uns im Laufe der Jahre einen wichtigen Partnerstatus erworben; unser Wort hat entsprechend Gewicht.
Zudem haben wir unser Angebotsportfolio um die Plattform „Interhyp“ und „Europace“ ergänzt, die uns den Zugriff auf die günstigen Angebote von über hundert Banken deutschlandweit ermöglicht.
Wie Sie eine Immobilie richtig finanzieren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Baufinanzierung – günstige Konditionen nutzen und Förderungen sichern!
Für eine kostengünstige Baufinanzierung bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Beispielsweise vergeben Bausparkassen extragünstige Darlehen, sobald Ihr Bausparvertrag zuteilungsreif wird.
Zusätzlich können Sie bei Immobilienerwerb sowie bei Modernisierungsmaßnahmen öffentliche Fördermittel von Bund und Land in Anspruch nehmen, dabei hilft Ihnen unser KfW-Expertenservice. Und eine eventuelle Restfinanzierung kann über günstige Hypothekenkredite laufen.
Kooperierende Banken und Kreditinstitute
Neben unserer direkten Anbindung an regionale Banken, mit denen wir seit Jahren sehr gut zusammenarbeiten, können wir Ihnen über diverse Beraterplattformen auch ein Angebot von mehr als 300 überregionalen Banken und Kreditinstituten zukommen lassen. Eine ausgesuchte Auswahl unserer Partner für Finanzierungen / Baufinanzierungen:
- DSL Bank
- ING Diba
- Sparkasse (München, Fürstenfeldbruck, Eichstätt, Berlin, u.w.)
- Commerzbank (München, u.w.)
- Deutsche Bank (München, Berlin, u.w.)
Was Sie bei Finanzierungen wissen sollten
Entscheidend für Sie ist der effektive Jahreszins
Hypothekendarlehen sind meist wesentlich günstiger als andere Kredite. Das Pfandrecht an Ihrer Immobilie, welches Sie der finanzierenden Bank bei einem Hypothekenkredit einräumen, macht diese günstigen Konditionen möglich.
Ausschlaggebend für die tatsächlichen Kosten Ihrer Baufinanzierung ist der effektive Jahreszins. Dieser Effektivzins weist alle anfallenden Nebenkosten aus, wie beispielsweise Auszahlungsabschläge und Bearbeitungsgebühren. Ist der Effektivzins niedrig, wird auch die Baufinanzierung entsprechend kostengünstig sein.
Aus den Angeboten von über hundert Finanzierungspartnern können wir den günstigsten Zins für Sie ausfindig machen.
Beachten Sie die Dauer der Zinsbindung
Die passende Zinsbindungsfrist kann einen angestrebten Kredit merklich günstiger machen. So sollten Sie in Niedrig-Zins-Phasen die attraktiven Konditionen ausnutzen, indem Sie eine möglichst lange Zinsbindungsdauer (z. B. zwanzig Jahre) vereinbaren.
In Hoch-Zins-Perioden hingegen ist eine möglichst kurze Zinsbindungsfrist (z. B. fünf Jahre) ratsam, um auf ein fallendes Marktzinsniveau kurzfristig reagieren zu können.
Wichtiger Hinweis für Sie: Ein Darlehen kann frühestens nach 10 Jahren gekündigt werden, auch wenn die Sollzinsbindung für 15 oder 20 Jahre vereinbart worden ist. Geregelt ist das im §489 BGB.
Sehr wichtig: Ihre Eigenkapitalquote
Je mehr Eigenkapital Sie in Ihre Baufinanzierung einbringen können, desto besser! Als Richtwert sollte hier eine Eigenkapitalquote von mindestens 20 Prozent der Bausumme eingehalten werden.
Je höher die laufende Rückzahlungsrate ist, desto schneller tilgen Sie Ihren Kredit bei der finanzierenden Bank. Und je kürzer die Vertragslaufzeit, desto weniger Kreditzinsen zahlen Sie insgesamt. Um auch größere Einmalzahlungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung leisten zu können, sollten Sie möglichst eine Baufinanzierung mit Sondertilgungsoption wählen.
Wichtiger Hinweis für Sie: Die vielfach in die Finanzierung eingeplante Eigenleistung der Bauherren sollte im Vorfeld unbedingt realistisch bewertet werden. Allzu häufig entstehen durch überschätzte Eigenleistung teure Nachaufträge oder Verzögerungen, die eine knappe Finanzierung gefährden können.
Konsumkredit, Autokredit, Darlehen für Bauherren
Jeder Kredit ist letztlich ein Darlehen, das Sie in Raten zurückzahlen. Bevor eine Bank Ihrem Kreditantrag zustimmt, prüft sie Ihre finanzielle Bonität.
Bei größeren Darlehen fordert eine Bank in der Regel Sicherheiten, kleinere Ratenkredite werden meist ohne die sogenannte dingliche Sicherung vergeben. Stattdessen wird häufig eine Gehaltsabtretung verlangt.
Bei einem Autokredit für ein neues Fahrzeug, bleibt dieses im Eigentum der Bank, bis Sie den Kredit voll abgezahlt bzw. zurückgezahlt haben. Auch der Kreditgeber eines Hypothekendarlehens behält sich das Pfandrecht an Ihrer Immobilie (Haus oder Wohnung) vor, bis Sie Darlehen und Zinsen vollständig zurückgezahlt haben.
Vermeiden Sie möglichst eine Restschuldversicherung
Wenn Sie zu einem Kredit bzw. einem Darlehen zusätzlich eine Restschuldversicherung abschließen, ist die Rückzahlung Ihres Kredits bzw. Ihres Darlehens über eine Ausfallversicherung gesichert, falls Sie während der Laufzeit zahlungsunfähig werden.