Die Condor Versicherungsgruppe steht fĂŒr einen vertrauensvollen Partner und ein ĂŒberdurchschnittlich hohes MaĂ an kundenorientierter Dienstleistung. Condor VersicherungsgruppeGegrĂŒndet 1950 in Hamburg, arbeitet das Versicherungsunternehmen, das ursprĂŒnglich zur Dr. August Oetker KG gehörte, lediglich mit unabhĂ€ngigen Dienstleistungsvermittlern zusammen.
Die einzelnen Schritte in der Geschichte der Condor Versicherung kurz im Ăberblick:
- 1955 erfolgte die GrĂŒndung der Transport- und RĂŒckversicherungs-AG
- 1955 erfolgte zudem die Entstehung der Condor Allgemeine Versicherungs-AG und der Condor Lebensversicherungs-AG
- 1991 die Condor Transport- und RĂŒckversicherungs-AG wird zur Optima Versicherungs-AG
- 1995 Entstehung der Condor Versorgungs- und UnterstĂŒtzungskasse e.V.
- 1996 erfolgte die GrĂŒndung der Optima Lebensversicherungs-AG
- 2002 GrĂŒndung von der Optima Pensionskasse
- 2002 der Versicherungsbestand der Optima Lebensversicherungs-AG wird auf die Condor Lebensversicherungs-AG ĂŒbertragen
- 2003 der Versicherungsbestand der The Northern Assurance Company Limited (London) wird auf die Condor Allgemeine Versicherungs-AG ĂŒbertragen
Gesellschaften der Condor Versicherung
im Jahr 2008 wurde die Condor Versicherungsgruppe von der R+V Versicherung ĂŒbernommen. Heute umfasst die Condor Versicherung folgende Gesellschaften:
- Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft
- Optima Pensionskasse Aktiengesellschaft
- Condor Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft
- Optima Versicherungs-Aktiengesellschaft
- Condor Dienstleistungs GmbH
- Condor Versorgungs- und UnterstĂŒtzungskasse e.V.
- Paul Ernst Versicherungsvermittlungsgesellschaft GmbH
- Schuster Versicherungsmakler GmbH
Hamburger Werte
Die Condor Versicherungsgruppe ist auch 63 Jahre nach ihrer GrĂŒndung noch sehr eng mit ihrem GrĂŒndungsstandort Hamburg verbunden. Das Unternehmen hat zum einem hanseatische Leitwerte wie VerlĂ€sslichkeit und Weltoffenheit verinnerlicht, zum anderen engagiert sich der Versicherungsdienstleister im Verein Hanseatischer Transportversicherer.
Aktuelle Ratingergebnisse
2012 hat die Condor Versicherung von der Rating Agentur âFitchâ erneut die Bewertung A+ erhalten. Grund dafĂŒr war ein ausgeglichener und stabiler Ausblick. Das Unternehmen âDas Scoring GmbHâ vergab fĂŒr die Gesellschaft Condor Lebensversicherungs-AG die Bestnote (5 Punkte). Zudem vergab die Agentur das Besturteil âherausragendâ. Das gleiche Urteil erhielt die Condor Lebensversicherungs-AG von der Rating-Agentur âMorgen & Morgenâ. Die Riester Rente hybrid, die Basisrente hybrid, die fondsgebundene Basisrente und die Privatrente hybrid erhielten von âDas Scoring GmbHâ Bewertungen von 5,5 bis 6 Punkten.
Leistungsumfang der Condor Versicherung
Die Condor Versicherungsgruppe bietet unterschiedliche Leistungen fĂŒr private DienstleistungsempfĂ€nger sowie fĂŒr gewerbliche Kunden an. Der kompetente Service der Condor Versicherung dehnt sich auf die folgenden Bereiche aus:
- Lebensversicherung
- private Rentenversicherung
- Schadensversicherung
- Unfallversicherung
- betriebliche Altersvorsorge
Innerhalb dieser Bereiche hat das Unternehmen feste Produktangebote definiert. Diese umfassen
- Basisrente
- Riester-Rente
- fondsgebundene Rentenversicherungen
- Kombinationen aus privater Rentenversicherung und Sparfonds
- Fondsgebundene Rentenversicherung (inkl. Beitragsgarantie)
- Fondsgebundene Rentenversicherung (inkl. Einmalzahlung)
- Index-Rente
- kapitalbildende private Rentenversicherungen
- Sofortrente (inkl. Einmalzahlung)
Kontaktdaten Condor Versicherungsgesellschaft:
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft
AdmiralitĂ€tstraĂe 67
20459 Hamburg
Telefon: 040 â 36139-0
Telefax: 040 â 36139-100
E-Mail:Â [email protected]
Internet:Â www.condor-versicherungen.de