CSS Versicherung

Bei der CSS Versicherung handelt es sich um eine Gruppe mit Hauptsitz im schweizerischen Luzern. Aktuell zĂ€hlen 1,31 Millionen Versicherte zu der Krankenpflegeversicherung der CSS, CSS Versicherungwomit die Gruppe der grĂ¶ĂŸte Grundversicherer in der Schweiz ist. Der gesamte Kundenstamm beim Unternehmen belĂ€uft sich auf 1,78 Millionen Kunden. Über 2529 Mitarbeitende in 125 Agenturen in der Schweiz tragen wesentlich zum PrĂ€mienvolumen von 5,09 Milliarden CHF aus.

In St.Gallen wurde CSS als reine Selbsthilfeorganisation gegrĂŒndet. Die CSS wurde 1919 nach Luzern verlagert, wo die Christsoziale Krankenkasse noch heute ihren Hauptsitz hat. Im Jahr 1987 wurde bei der CSS der erste Kunde im siebenstelligen Mitgliederbereich begrĂŒĂŸt.

GeschÀftliche Entwicklung nach 2000

Durch eine Neustrukturierung im Jahr 2003/2004 wurde die Vereinsstruktur aufgelöst und die CSS Holding AG als Dachgesellschaft und Finanzholding eingesetzt. Die nicht börsenkotierte Dachgesellschaft ĂŒbernahm nachfolgend als Dachgesellschaft der CSS Gruppe alle GeschĂ€fte. Der AlleinaktionĂ€r blieb mit dem CSS Verein weiterhin bestehen. Am 1.Januar 2008 hat die CSS Versicherung die Konkurrentin Intras ĂŒbernommen. Nach dem Zusammenschluss mit dem achtgrĂ¶ĂŸten Schweizer Krankenversicherer konnte die CSS Gruppe ihren Markteinfluss von 13 auf 18 Prozent erweitern.

Die TĂ€tigkeitsbereiche der CSS Gruppe in der Übersicht

Die CSS Gruppe besteht heute aus sieben verschiedenen Gesellschaften. Das VersicherungsgeschĂ€ft dehnt sich heute ĂŒber die CSS Kranken-Versicherung AG, die Arcosana AG, die Auxilia Kranken-Versicherung AG, die Intras Kranken-Versicherung AG und die Sanagate AG aus. Neben der Krankenpflegeversicherung vermarktet die CSS Gruppe auch Kranken-Zusatzversicherungen, Krankentagesgeldversicherungen und kollektive Unfallversicherungen. Die CSS Gruppe wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht beaufsichtigt.

Die CSS in Deutschland

Im Jahr 2006 hat die CSS ihre GeschĂ€ftstĂ€tigkeit entscheidend auf den deutschen Markt ausgeweitet. Die deutsche Tochtergesellschaft verfĂŒgt ĂŒber eine Genehmigung der Liechtenstein Finanzmarktaufsicht. Die als Dienstleister registrierte Versicherung verfĂŒgt in Deutschland ĂŒber mehr als 3000 Vertriebspartner, die nach deutschem Recht beschĂ€ftigt sind und vornehmlich fĂŒr die operative Abwicklung verantwortlich sind. Die Arbeit der CSS Versicherung im Deutschen Raum wurde schon mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet. Unter anderem wurde die CSS Versicherung wiederholt von der Stiftung Warentest fĂŒr ihre Tarife ausgezeichnet. Mit 168000 Tarifen und 100000 Versicherten zĂ€hlt die CSS zu den wichtigsten Anbietern von privaten Krankenzusatzversicherungen.

Kontaktdaten CSS Versicherung

CSS Versicherung AG
Postfach 11 30
Pflugstraße 20
LI 9490 Vaduz

Telefonnummer : 00423 375 0277
E-Mail: [email protected]
Internet: www.cssversicherung.de

0/5 (0 Bewertung)
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches ErstgesprÀch
Lassen Sie uns ĂŒber Ihre Zukunft sprechen. Schreiben Sie mich an oder nutzen Sie unser einfaches Kontaktformular – Ich freue mich auf unser Kennenlernen und eine mögliche Zusammenarbeit!

Kontaktformular

Allgemeines Kontaktformular

Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur BestÀtigung Ihrer Kenntnisnahme auf das nebenstehende KÀstchen. Erst nach Lesen und BestÀtigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

Terminvereinbarung

Terminvereinbarung

Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur BestÀtigung Ihrer Kenntnisnahme auf das nebenstehende KÀstchen. Erst nach Lesen und BestÀtigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

RĂŒckruf-Service

RĂŒckruf-Service

Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur BestÀtigung Ihrer Kenntnisnahme auf das nebenstehende KÀstchen. Erst nach Lesen und BestÀtigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

Online-Kalender

Privathaftpflicht