Central Krankenversicherung

Die Geschichte der Central Krankenversicherung AG ist die der Ă€ltesten privaten Krankenversicheurng, die in Form einer Aktiengesellschaft gegrĂŒndet wurde. Ihr GrĂŒndungsjahr war das Jahr 1913.

Central Krankenversicherung AG: fĂŒnftgrĂ¶ĂŸte private Krankenversicherung

Die Central bietet neben Krankenvollversicherungen und Krankenzusatzversicherungen auch BeihilfeergĂ€nzungsversicherungen an. Ende Dezember 2012 ist sie mit knapp 1,8 Mio. Kunden die fĂŒnftgrĂ¶ĂŸte private Krankenversicherung Deutschlands. Zu den Vertriebspartnern der Central gehören die VolksfĂŒrsorge, die Generali Versicherung sowie die Deutsche Vermögensberatung.

Historischer Abriss der Central Krankenversicherung

Seit 1916 bis heute hat die Hauptverwaltung ihren Sitz in Köln am Hansaring 40 – 50. Im Jahre 1929 verkaufte der GrĂŒnder seine Aktien an diverse Versicherungsgesellschaften wie unter anderem beispielsweise an die Vereinigte Krankenversicherung und an die Schweizer RĂŒckversicherung und schied damit aus dem Unternehmen aus. Die Aktienmehrheit wurde im Jahre 1941 von der Agrippina Allgemeine Versicherungsgesellschaft erworben, die Aktien von der Schweizer RĂŒckversicherung und der Vereinigten Krankenversicherung aufkaufte. Die Hauptverwaltung der Central Versicherung wurde wĂ€hrend des Zweiten Weltkriegs im Jahre 1944 komplett zerstört.

Schon in den 1930er Jahren hatte man hier die Bedeutung von AlterungsrĂŒckstellungen erkannt, jedoch konnte man diese aufgrund des Krieges nicht einfĂŒhren. Dabei scheiterte die Umsetzung an der Frage, in welcher Weise man die AlterungsrĂŒckstellungen steuerlich zu behandeln hĂ€tte. Kurz nach Kriegsende, im Jahre 1948, zeichneten sich negative Auswirkungen aufgrund der WĂ€hrungsreform ab. Die Central Krankenversicherung verlor bei dieser Reform nicht unerhebliche Teile ihrer KapitalrĂŒcklagen. Per gerichtlicher KlĂ€rung wurde im Juni 1949 festgestellt, dass AlterungsrĂŒckstellungen grundsĂ€tzlich als steuerfrei zu gelten haben. Aufgrund des Urteils konnte das Prinzip einer gleichbleibenden PrĂ€mie wesentlich leichter umgesetzt werden.

Einzug der Computertechnologie und Fusionen

Im Jahre 1964 wurde der Computer IBM 1401 in die Verwaltung der Central eingefĂŒhrt, sodass nun die computergestĂŒtzte Textverarbeitung Einzug hielt. Die ZĂŒrich Versicherungs-AG ĂŒbernahm im Jahre 1969 bei der Agrippina die Aktienmehrheit. Damit wurde sie zur Konzernmuttergesellschaft der Central.
im Jahre 1971 verkaufte die ZĂŒrich Insurance Group ihre Aktienmehrheit an die Aachen-MĂŒnchener Versicherung. Die Central fusionierte am 1. Januar 1996 mit der SAVAG SaarbrĂŒcker Versicherungsgesellschaft und vergrĂ¶ĂŸerte sich dadurch stark. Im Januar 2000 erfolgte die Übernahme der Generali Krankenversicherung AG seitens der Central.

Vermittlung ausschließlich ĂŒber die DVAG

Ihren eigenen Außendienst hat die Central mit Datum 1. April 2012 zu ihrem Vertriebspartner DVAG ĂŒberfĂŒhrt. Des Weiteren beendete die Central die Zusammenarbeit mit Maklern. Die Zielsetzung fĂŒr die Zukunft liegt in einem verstĂ€rkten Engagement im Bereich der Krankenzusatzversicherungen.
Die GeschÀftszahlen des Jahres 2012 sehen wie folgt aus:

gebuchte BruttobeitrÀge: 2,17 Mrd. Euro
Innendienstmitarbeiter: 985
Außendienstmitarbeiter : 153
Auszubildende: 51
versicherte natĂŒrliche Personen: 1.788.725, 417.568 davon in der Vollversicherung
Marktanteil: 6,5 % (2011), gemessen an den gesamten gebuchten Brutto-BeitrÀgen

Sponsoring

Die Central engagiert sich außerdem mittels Sponsoring bei verschiedenen AnlĂ€ssen. So unterstĂŒtzte die Versicherung beispielsweise von 2001 bis 2012 das LIteraturfest lit.cologne, das jĂ€hrlich in Köln stattfindet und stellte fĂŒr Lesungen auch ihre RĂ€umlichkeiten zur VerfĂŒgung. Sie sponserte außerdem von 1997 bis 2008 in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Köln den Kunstpreis der Central fĂŒr internationale KĂŒnstler. Auch als Sport-Sponsor machte die Central sich einen Namen. So förderte sie beispielsweise von 2008 bis 2011 die Mountainbikerin Sabine Spitz.

Kontaktdaten der Central Krankenversicherung AG

Central Krankenversicherung AG
Hansaring 40-50,
50670 Köln

Telefonnummer: 0221 / 1636-0
Faxnummer: 0221 / 1636-200

E-Mail: [email protected]
Internet: www.central.de

0/5 (0 Bewertung)
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches ErstgesprÀch
Lassen Sie uns ĂŒber Ihre Zukunft sprechen. Schreiben Sie mich an oder nutzen Sie unser einfaches Kontaktformular – Ich freue mich auf unser Kennenlernen und eine mögliche Zusammenarbeit!

Kontaktformular

Allgemeines Kontaktformular

Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur BestÀtigung Ihrer Kenntnisnahme auf das nebenstehende KÀstchen. Erst nach Lesen und BestÀtigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

Terminvereinbarung

Terminvereinbarung

Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur BestÀtigung Ihrer Kenntnisnahme auf das nebenstehende KÀstchen. Erst nach Lesen und BestÀtigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

RĂŒckruf-Service

RĂŒckruf-Service

Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur BestÀtigung Ihrer Kenntnisnahme auf das nebenstehende KÀstchen. Erst nach Lesen und BestÀtigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

Online-Kalender

Privathaftpflicht